Antwort:
In unserer Teppich- und Polsterreinigung Müden setzen wir auf gründliche, professionelle Reinigungsverfahren, um selbst hartnäckige Verschmutzungen – einschließlich Tierhaaren – so weit wie
möglich zu entfernen. Die Entfernung von Tierhaaren gehört dabei zu den häufigen Anforderungen unserer Kunden und wird entsprechend sorgfältig durchgeführt.
Bereits bei der Annahme werden Teppiche und Polstermöbel von uns genau begutachtet, um sichtbare Tierhaare und andere Verschmutzungen zu identifizieren. Anschließend kommen spezielle Techniken wie Klopfmaschine, intensives Absaugen, Bürsten und bei Bedarf weitere tiefenwirksame Verfahren zum Einsatz, die darauf ausgelegt sind, auch tiefsitzende Tierhaare aus dem Gewebe zu lösen.
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Entfernen aller Tierhaare – insbesondere bei stark verfilzten oder tief eingearbeiteten Haaren – nicht in jedem Fall garantiert werden kann. Einige Tierhaare setzen sich besonders fest in die Fasern und lassen sich nur schwer restlos lösen. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, uns bei der Abgabe oder Buchung aktiv auf Tierhaarverschmutzungen hinzuweisen. So können unsere Fachkräfte gezielte Zusatzmaßnahmen ergreifen.
Für besonders starke Verschmutzungen bieten wir Ihnen unsere Zusatzleistung „stark verschmutzt“ an, mit der wir eine noch intensivere Reinigung vornehmen. Diese ist derzeit exklusiv in unseren Filialen und bei unserem zu beauftragen und wird mit einem Aufpreis von 30 % berechnet. Die Einführung dieser Zusatzoption für unseren Versandservice ist bereits in Planung.
Unser Team verfügt über spezialisierte Ausrüstung und umfassende Erfahrung, um Ihre Teppiche, Polster und Matratzen optimal zu reinigen – auch bei Tierhaaren. Eine 100%ige Garantie auf restlose Entfernung können wir zwar nicht geben, doch wir tun alles, um ein möglichst haarfreies Ergebnis zu erzielen.