Topper • Schonbezüge • Matratzenauflagen
Abholung und Anlieferung im ganzen Saarland, Rheinland Pfalz und Luxemburg. Wir holen Ihre schmutzigen Matratzen bei Ihnen zu Hause ab und liefern eine Woche später wieder alles sauber zurück.
Sparen Sie sich unsere Anfahrtskosten. In unseren Filialen können Sie kleine Matratzen abgeben. Diese werden wöchentlich in den Filialen abgeholt und wieder sauber geliefert.
Unser Matratzen-Lieferservice für Luxemburg beinhaltet folgende Regionen: Remich, Esch-sur-Alzette, Luxemburg Stadt, Capellen, Grevenmacher, Mersch, Echternach, Diekirch, Redange, Wiltz, Vianden, Clervaux.
Jetzt Ihren Abhol-Termin vereinbaren:
Tel. +49 6898–22348
95% aller Matratzen sind stark mit Keimen und Viren verschmutzt. Wir reinigen und desinfizieren Ihre Matratzen, Matratzenschoner, Topper und Matratzenauflagen. Uns ist ganz wichtig, Ihnen eine hygienische chemiefreien Matratzenpflege anbieten zu können. Hierdurch reduzieren sich die allergenen Belastungen hinsichtlich Milben, Bakterien und Keimen. Ob wir uns wohl fühlen und ob wir ausgeschlafen sind, hängt in hohem Maße davon ab, wie wir uns im Schlaf erholt haben. Schnupfen, Hustenreize, gerötete Augen, Atembeschwerden und Hautjucken deuten auf hohe Konzentration von allergenem Hausstaub hin. Feuchtigkeit und Wärme fördern die Allergenkonzentration in Matratzen zusätzlich.
Pro Nacht schwitzt der Mensch ca. einen halben Liter Flüssigkeit aus. Diese Feuchtigkeit in Kombination mit Wärme, ist eine ideale Brutstätte für Milben, Bakterien und Keime.
Aus diesem Grund sollen Sie regelmäßig Ihre Matratze reinigen lassen, um Staub, Hautpartikel, Bakterien, Kot der Milben und Keime, die sich in der Matratze festgesetzt haben, zu beseitigen. Wir waschen, pflegen und desinfizieren Ihre Matratze 100 % biologisch. Ohne Chemie. Ideal für Allergiker.
Jede Matratze wird bei uns professionell gereinigt und desinfiziert. Danach verpacken wir die komplett getrocknete Matratzen umweltgerecht und nachhaltig in spezieller atmungsaktiver Folie.
MATRATZEN | |||
Matratze 70*140cm | 25 € | 1916 | |
Matratze 100*200cm | 45 € | 1918 | |
Matratze 140*200cm | 55 € | 1943 | |
Matratze 160*200cm | 65 € | 1938 | |
Matratze 180*200cm | 75 € | 1939 | |
Matratze 200*200cm | 85 € | 1940 | |
Matratze 220*200cm | 99 € | 1941 | |
TOPPER | |||
Topper bis 140cm | 24 € | 1934 | |
Topper bis 160cm | 32 € | 1912 | |
MATRATZENBEZUG | |||
Matratzenbezug bis 80cm | 38 € | 1958 | |
Matratzenbezug bis 120cm | 44 € | 1914 | |
Matratzenbezug bis 140cm | 55 € | 1915 | |
Matratzenbezug bis 180cm | 65 € | 1927 | |
Matratzenbezug bis 220cm | 75 € | 1923 | |
WASSERBETT | |||
Wasserbettbezug 140cm Ohne Futter | 45 € | 1913 | |
Wasserbettbezug 140cm ohne Polsterung | 55 € | 1942 | |
Wasserbettbezug 140cm mit Polsterung | 65 € | 1961 | |
KOPFKISSEN | |||
Nackenkissen bis 40cm | 9 € | 1905 | |
Kopfkissen bis 60cm | 14 € | 1936 | |
Kopfkissen bis 80cm | 16 € | 1903 | |
BETTDECKE | |||
Bettdecke bis 140cm | 29,90 € | 1901 | |
Bettdecke bis 160cm | 39,90 € | 1906 | |
Bettdecke bis 180cm | 44,90 € | 1953 | |
Bettdecke bis 200cm | 49,90 € | 1902 | |
Bettdecke bis 220cm | 59,90 € | 1944 | |
Bettdecke bis 250cm | 69,90 € | 1955 | |
STEPPDECKE | |||
dünne Steppdecke bis 100cm | 18,50 € | 1908 | |
dünne Steppdecke bis 140cm | 23,50 € | 1924 | |
dünne Steppdecke bis 150cm | 27,50 € | 1930 | |
dünne Steppdecke bis 200cm | 38,50 € | 1931 | |
TAGESDECKE | |||
Tagesdecke bis 140cm | 27,50 € | 1920 | |
Tagesdecke bis 160cm | 37,50 € | 1921 | |
Tagesdecke bis 200cm | 47,50 € | 1956 | |
Tagesdecke bis 250cm | 59,50 € | 1957 | |
Für Matratzenreinigung oder auch Matratzenwäsche sind wir seit über 35 Jahre für Sie tätig. Unsere Experten waschen und reinigen Matratzen jeglicher Art und auch in allen Größen. Unser Lieferservice mit allen Fahrzeugen bestens ausgestattet, um Matratzen von Privatkunden, Hotels, Altenheime und Ferienwohnungen abzuholen. Auch spielt die Dicke der Matratze für unsere Bearbeitung und den Transport keine Rolle. Alle Matratzen werden nach der Matratzenwäsche wieder desinfiziert und trocken in Folie verpackt.
Wussten Sie, dass in einem Gramm Hausstaub bis zu 10.000 Milben leben. Hausstaubmilben leben in unserer Umgebung. Die Milben fühlen sich hauptsächlich in Betten, Matratzen und allen anderen textilen Oberflächen wohl. Die Milbe selbst ist nicht der Übeltäter, sondern der von Ihr produzierte Kot. Wöchentliches waschen der Bettwäsche in heißem Wasser (60°C) tötet die Staubmilben. Die Reduzierung der allergenen Belastung hinsichtlich Milben, Bakterien und Keimen kann aufgrund unserer professionellen chemiefreien Reinigung der Matratze bestätigt werden. Die Wirksamkeit wurde ausführlich von unabhängigen Studien ermittelt und bestätigt.
Besorge Sie sich einen guten Matratzenüberzug. Lassen Sie die Matratze vor allem nicht schmutzig werden. Es ist leichter und bequemer, einen Matratzenüberzug zu waschen als die Matratze zu reinigen. Hier kann Geld und viel Zeit gespart werden. Hat Ihre Matratze keinen abnehmbaren Matratzen-Schonbezug, so sollten Sie diesen Überzug unbedingt nachrüsten. Matratzenschonbezüge nehmen Feuchtigkeit, Schmutz und Hautpartikel auf und lassen sich gut bei hohen Temperaturen von 60°C reinigen. Dies tötet Milben ab und entfernt auch deren Kot. Achten Sie auf die Pflegekennzeichen. Staubabweisende Überzüge vermindern den Staub und somit auch den Befall von Staubmilben.
Um Stock- und Schimmelflecken zu vermeiden, ist es wichtig, das Schlafzimmer gründlich und regelmäßig zu lüften, um es den Milben ungemütlich zu machen. Eine Schlafzimmertemperatur von 16°C bis 20°C und eine Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent ist für eine Matratze das Optimale. Die Milben, es sind kleine Spinnentierchen, haben es gerne warm. Sie sind zwar nicht gefährlich, jedoch löst ihr Kod bei Menschen Allergien aus. Um die in der Nacht abgegebene Feuchtigkeit aus der Schlafunterlage zu entfernen, die Matratzen, zum Beispiel beim Neubeziehen der Bettwäsche, zwischendurch beidseitig lüften. Optimal wäre, wenn die Matratze zum Lüften wöchentlich rumgedreht (gewendet) werden würde. Einmal pro Monat sollte man dies aber auf jeden Fall tun. Manche Matratzen haben eine spezielle Ober- und Unterseite, was eventuell dazu führt, dass eine Seite weniger bequem ist. Um den Staubbefall der Matratze zu reduzieren, sollte man diese monatlich staubsaugen.
Für eine regelmäßige Matratzenpflege genügt es oft schon, Matratzen zwischendurch abzubürsten. Besser wäre, die Matratze mit einem Schonbezug zu schützen, denn diesen kann man in der Waschmaschine pflegen und bei hohen Temperaturen waschen. Spezielle Anti-Milben-Bezüge halten Milben wirksam fern. Die Matratzenschoner dienen als hygienische Schutzhülle und sind meist bei 60°C bis 95°C waschbar. Solche Bezüge schützten Matratzen zusätzlich gegen leichte Flecken. Wenn dann mal beim Frühstück im Bett der Kaffee oder Tee verschüttet wird oder die Babywindel nicht ganz dicht war, ist es wichtig, entstandene Flecken möglichst schnell zu entfernen. Wenn es sich bei Kaffee um schwarzen Kaffee, als ohne Milch handelt, lassen sich Flecken schon mit lauwarmem Wasser oder auch Sprudelwasser aus der Matratze waschen. Urinflecken lassen sich mit Zitronensaft und Essig beseitigen, Blutflecken mit lauwarmen Wasser und etwas Feinwaschmittel. Eine Randbildung wird immer zurückbleiben. Bitte nur tupfen und nicht reiben. Darauf achten, das die Matratze erst dann wieder bezogen wird, wenn wirklich alles restlos getrocknet ist und keine Restfeuchte mehr vorhanden ist.
Oberbetten, Federbetten, Daunendecken, Kopfkissen und Bettdecken. Hautschuppen und Schweiß verunreinigen jedes Federbett. Somit sollten diese regelmäßig gewaschen und desinfiziert werden. Wir sind auf die professionelle eingestellt. Wir reinigen 100% biologisch und waschen nur mit ökologischen Waschmitteln. Egal ob das Federbett, Steppdecke, Rheumadecke oder Plümo mit Daunen gefüllt ist oder ob eine Kaschmirfüllung verarbeitet ist. Durch unser ganz spezielles Trockenverfahren wird die Daunenfüllung und das Inlet wieder luftig und verklebt nicht. Bei uns werden, entgegen eines Bettenhauses, welches die Federn und Daunen einzeln reinigt, die Federbetten komplett gewaschen, das heißt, wir entnehmen keine Füllungen sondern waschen den Bezug (Betthülle) auch mit.